Nach dieser Einführung gabs in der Mensa was zu futtern und dann gleich eine kleine Tour durch den Campus. Die Örebro Universitet ist realtiv überschaulich, ich glaube es sollte nicht so ein grosses Problem werden, sich da zurecht zu finden. V.a. weil nur ungefähr fünf Minuten von der Uni entfernt wohne.
Später wurden wir im Stadthaus von Örebro willkommen geheissen, eine nicht besonders spannende Sache mit Apéro und Infofilm zur Stadt. Wenigstens haben wir da einen neuen Satz auf Schwedisch gelernt, und zwar: "Jag är en Öreboare" (Ich bin ein Örebroaner...).Gleich darauf führte uns eine der "Fadders" (schwedische Studenten, die sich anfangs freiwillig um die Austauschstudenten kümmern) ein bisschen in Örebro rum. Wir haben also die wichtigsten Strassen, Kirchen und v.a. das Castle in Örebro bereits gesehen. Die Stadttour wurde dann aber von einem ziemlich starken Regenguss unterbrochen und weil wir alle zu wenig anhatten (das Wetter hier ist sooooo schwer zu berechnen), zogs uns dann ziemlich bald nach Hause.
Hier noch Fotos von meinem bis jetzt noch sehr kahlen Zimmer:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen